Balatonboglar rote und blaue Kapelle

Die rote Kapelle
Balatonboglárs Várdomb (Burgberg), ist ein mit Schwarzkiefern bepflanztes Naturschutzgebiet, auf dem sich auch die Aussichtskugel, das Wahrzeichen von Balatonboglár, befindet.
Daneben auf dem Temetödomb (Friedhofshügel), befindet sich die römisch katholische Rote Kapelle ein neogotisches Baudenkmal, erbaut um 1892, und beherbergt verschiedene Ausstellungen sowie Veranstaltungen und Aufführungen, die auf der dazugehörigen Freilichtbühne dargeboten werden.
Die blaue Kapelle
Der Várdomb (Burgberg), auf dem sich Boglàr`s Wahrzeichen befindet, ist ein mit Schwarzkiefern bepflanztes Naturschutzgebiet,
daneben auf dem Temetödomb (Friedhofshügel) befindet sich die evangelische Blaue Kapelle. Sie ist ein neogotisches Baudenkmal erbaut um 1856, und beherbergt verschiedene Ausstellungen die im Sommer besucht werden können.